Kamado – Grillen wie im alten Japan
Viele meist junge Grillhersteller entdecken zunehmend die Technik des Kamado Grillens für sich und öffnen den Grill-Fans damit einen neuen Blickwinkel auf ihr Hobby. Sie fragen sich, was versteckt sich hinter dem Kamado-Grillen! Ganz einfach, eine in Japan seit mehreren tausend Jahren praktizierte Variante des Garens von Fleisch in einem Keramikgrill. Traditionell werden diese Geräte als mushikamado bezeichnet.
Wachsende Fan-Gemeinde der Keramikgrills
In der westlichen Welt sind diese Grillgeräte erst seit dem Ende des 2. Weltkrieges bekannt, als ein US-amerikanischer Soldat in Japan mit dieser besonderen Form des Grillens in Kontakt kam und nach der Rückkehr die Methode immer weiter entwickelte, später sie sogar begann zu vermarkten.
Grills und Zubehör finden Sie bei santosgrills.de. Auch diese Grill-Geräte (auf´s Bild klicken):
Moderne Kamado-Grills haben im Durchschnitt eine Wanddicke von rund 2 – 3,5 cm und besitzen durch das zur Herstellung verwendete Material Keramik die Fähigkeit, größere Wärmemengen zu speichern. Durch diese Wärmespeicherung und eine sehr genaue Regelung der Luftzufuhr ist es möglich, bei einem Kamado besser die Temperatur zu regeln und zu kontrollieren.
Dank dieser Eigenschaften lässt sich in einem Kamado die benötigte große Hitze für das Grillen von Steaks genauso problemlos zu erzeugen, wie niedrige Temperaturen für das Grillen low &slow. Durch die ausgeklügelte Form der Kamadogrills wird die Wärme perfekt und gleichmäßig auf das Grillgut gelenkt und es bleibt auch bei langen Garzeiten sehr saftig.
Sparsam und effizient
Aber nicht nur die Allround-Fähigkeiten eines Kamado überzeugen, auch Effizienz und Sparsamkeit punkten. Durch die gute Isolierung verbleibt die Wärme lange im Inneren des Grills. Mit einem perfekt funktionierenden Belüftungssystem gelangt genau soviel Luft an die Holzkohle, dass ein langsames Durchglühen und eine maximale Wärmeabgabe gewährleistet sind. Experten gehen davon aus, dass dadurch eine Einsparung an Grillkohle von bis zu 75 Prozent erreicht wird. Bekannte Hersteller für Kamado-Grills sind: Big Green Egg und Monolith.
Passend zu Ihrem neuen Grill finden Sie bei uns im Santos Shop das geeignete und gewünschte Zubehör.
Neueste Artikel
-
Napoleon Grill kaufen – 20% SANTOS Zubehör sichern
-
SANTOS Pro-Serie: Jetzt mit bis zu 15 Jahren Garantie!
-
20 Jahre SANTOS – 20% Rabatt!
-
SANTOS Sunset BBQ Market – ab 13. Mai!
-
Saisonstart in Frankfurt: die Gewinnspiel-Gewinner
-
SANTOS liefert auch ins Ausland
-
SANTOS Grillzange kaufen – Gewinnchance 1:100 sichern!
-
Aus 360° BBQ wird SANTOS Frankfurt
-
SANTOS Hofverkauf am 15.03.2025
-
SANTOS Frankfurt Saisonstart 2025
-
SANTOS S-418 LE inkl. Zubehör im Firmenpaket sichern!
-
SANTOS Nord grillt an!
-
Gozney Tread – Der perfekte Pizzaofen für unterwegs
-
SANTOS Retourenverkauf am 08.02.2025