Mehr lesen
Weniger lesen
Hierzu nehmt Ihr einfach die Grill- und Warmhalteroste aus der Grillkammer, befestigt die Motorhalterung mit nur zwei Schrauben und schon kann es losgehen. Aber bitte vergesset bei all der Vorfreude auf ein knuspriges Hähnchen nicht, immer eine hitze- und feuerfeste Schale unter das sich drehende Grillgut zu stellen, damit es durch das herabtropfende Fett nicht zu einem unkontrollierbarem Fettbrand kommen kann.
Zusätzlich kann der in der Schale aufgefangener Saft als Grundlage einer aromatischen Grillsauce dienen.
Kurzzeitig auftretende Flammen hingegen, sollten in gewissem Maße zugelassen werden, da diese für den gewünschten, typischen Grillgeschmack sowie eine appetitlich Bräunung des Grillguts sorgen. Ideal für die Zubereitung von Grillgut auf einem Drehspieß ist natürlich die Hitzezufuhr über einen Backburner, da die von hinten kommende Hitzequelle die Gefahr eines Fettbrandes minimiert. Aber auch ohne Backburner lassen sich auf Ihrem Grill köstliche Grillgerichte zubereiten.
Sollte Euer Grill keinen Backburner haben, empfehlen wir Euch für die Zubereitung die Nutzung der 2 äußeren Brenner sowie eine Deckeltemperatur von ca. 140 - 180°C.
Hierzu nehmt Ihr einfach die Grill- und Warmhalteroste aus der Grillkammer, befestigt die Motorhalterung mit nur zwei Schrauben und schon kann es losgehen. Aber bitte vergesset bei all der Vorfreude auf ein knuspriges Hähnchen nicht, immer eine hitze- und feuerfeste Schale unter das sich drehende Grillgut zu stellen, damit es durch das herabtropfende Fett nicht zu einem unkontrollierbarem Fettbrand kommen kann.
Zusätzlich kann der in der Schale aufgefangener Saft als Grundlage einer aromatischen Grillsauce dienen.
Kurzzeitig auftretende Flammen hingegen, sollten in gewissem Maße zugelassen werden, da diese für den gewünschten, typischen Grillgeschmack sowie eine appetitlich Bräunung des Grillguts sorgen. Ideal für die Zubereitung von Grillgut auf einem Drehspieß ist natürlich die Hitzezufuhr über einen Backburner, da die von hinten kommende Hitzequelle die Gefahr eines Fettbrandes minimiert. Aber auch ohne Backburner lassen sich auf Ihrem Grill köstliche Grillgerichte zubereiten.
Sollte Euer Grill keinen Backburner haben, empfehlen wir Euch für die Zubereitung die Nutzung der 2 äußeren Brenner sowie eine Deckeltemperatur von ca. 140 - 180°C.
SANTOS Drehspieß mit Motor M-418 Mali, Fontana, Matumbo 90 cm
Wenn Ihr große Fleischstücke, einen ganzen Braten oder Geflügel gleichmäßig und schonend auf Eurem Grill zubereiten möchtet, ist der Santos Drehspieß genau der Richtige für Euch: praktisch und unkompliziert in der Handhabung vervielfacht der Drehspieß die Zubereitungsmöglichkeiten auf Eurem Grill.Hierzu nehmt Ihr einfach die Grill- und Warmhalteroste aus der Grillkammer, befestigt die Motorhalterung mit nur zwei Schrauben und schon kann es losgehen. Aber bitte vergesset bei all der Vorfreude auf ein knuspriges Hähnchen nicht, immer eine hitze- und feuerfeste Schale unter das sich drehende Grillgut zu stellen, damit es durch das herabtropfende Fett nicht zu einem unkontrollierbarem Fettbrand kommen kann.
Zusätzlich kann der in der Schale aufgefangener Saft als Grundlage einer aromatischen Grillsauce dienen.
Kurzzeitig auftretende Flammen hingegen, sollten in gewissem Maße zugelassen werden, da diese für den gewünschten, typischen Grillgeschmack sowie eine appetitlich Bräunung des Grillguts sorgen. Ideal für die Zubereitung von Grillgut auf einem Drehspieß ist natürlich die Hitzezufuhr über einen Backburner, da die von hinten kommende Hitzequelle die Gefahr eines Fettbrandes minimiert. Aber auch ohne Backburner lassen sich auf Ihrem Grill köstliche Grillgerichte zubereiten.
Sollte Euer Grill keinen Backburner haben, empfehlen wir Euch für die Zubereitung die Nutzung der 2 äußeren Brenner sowie eine Deckeltemperatur von ca. 140 - 180°C.
SANTOS Drehspieß mit Motor M-418 Mali, Fontana, Matumbo 90 cm
Wenn Ihr große Fleischstücke, einen ganzen Braten oder Geflügel gleichmäßig und schonend auf Eurem Grill zubereiten möchtet, ist der Santos Drehspieß genau der Richtige für Euch: praktisch und unkompliziert in der Handhabung vervielfacht der Drehspieß die Zubereitungsmöglichkeiten auf Eurem Grill.Hierzu nehmt Ihr einfach die Grill- und Warmhalteroste aus der Grillkammer, befestigt die Motorhalterung mit nur zwei Schrauben und schon kann es losgehen. Aber bitte vergesset bei all der Vorfreude auf ein knuspriges Hähnchen nicht, immer eine hitze- und feuerfeste Schale unter das sich drehende Grillgut zu stellen, damit es durch das herabtropfende Fett nicht zu einem unkontrollierbarem Fettbrand kommen kann.
Zusätzlich kann der in der Schale aufgefangener Saft als Grundlage einer aromatischen Grillsauce dienen.
Kurzzeitig auftretende Flammen hingegen, sollten in gewissem Maße zugelassen werden, da diese für den gewünschten, typischen Grillgeschmack sowie eine appetitlich Bräunung des Grillguts sorgen. Ideal für die Zubereitung von Grillgut auf einem Drehspieß ist natürlich die Hitzezufuhr über einen Backburner, da die von hinten kommende Hitzequelle die Gefahr eines Fettbrandes minimiert. Aber auch ohne Backburner lassen sich auf Ihrem Grill köstliche Grillgerichte zubereiten.
Sollte Euer Grill keinen Backburner haben, empfehlen wir Euch für die Zubereitung die Nutzung der 2 äußeren Brenner sowie eine Deckeltemperatur von ca. 140 - 180°C.
Technische Daten
Grilltyp: Gasgrill Modell: S M-400er Marke des Grills: SANTOS Serie des Grills: S M-Serie
Hinweise & Downloads
Lieferumfang
Motor und Motorhalterung Drehspieß je 2 x Mutter und M6 und Schrauben M6 2 x Fleischklammern Arretierung
Lieferhinweise
Bewertungen
Anzahl der Bewertungen
Hersteller-Informationen
Fragen zum Artikel
Anzahl der Fragen
SANTOS
Santos Grills GmbH
Hafenstraße
1
51061
Köln
Deutschland
Kontaktformular: https://www.santosgrills.de/kundenservice/kontakt/
Telefonnummer: 0221-63072220